Königsdisziplin Unicorn-Lift

(Vampirlift der 2. Generation)

Das einzigartige Exokine® derived Serum ist die wissenschaftliche Grundlage für Ihre Exokine®-Behandlung [Unicorn Lift]. Dieses Verfahren ermöglicht es, ein potentes personalisiertes Serum aus Ihrem eigenen Blut zu extrahieren, das die chronische Entzündungsreaktion in Ihrer Haut ab dem Moment der Injektion zu reduzieren beginnt.

Was ist eine Behandlung mit Exokine® und was ist der Unterschied zum Vampirlift?

Einhorn-Lifting, Unicorn-Lift oder Exokine®-Lifting – alle drei Begriffe stehen für die gleiche Form der Behandlung. Exokine® bzw. Unicorn-Lift ist ein neuartiges, personalisiertes ästhetisches Verfahren und molekulares Behandlungskonzept, welches dabei hilft, die Hautqualität zu verbessern und die Hautstruktur zu verfeinern. Das einzigartige Exokine®-Serum ist zellfrei und besteht aus 100% natürlichen Wirkstoffen aus Ihrem eigenen Blut.

Bei dieser neuen Methode wird durch ein innovatives Verfahren ein autologes, potentes Anti-Aging-Mittel aus körpereigenem Blut gewonnen, das durch das proprietäre Exokine®-Verfahren über einzigartige Eigenschaften verfügt. Anschließende Mikroinjektionen des hochwirksamen Exokine® derived Serums [EdS] in die Haut mit dem Vital-Injektor II hemmen Entzündungsreaktionen, und führen zur Zunahme von Kollagen und Stammzellen und machen die Haut fester und dicker.  Weiteres Ziel der Behandlung ist es, Ihre Haut stärker zu durchfeuchten und die Elastizität zu erhöhen. Durch das Einhorn-Lifting erhalten sie eine frische, straffe, strahlende und jugendliche Haut mit dem gewissen »Glow«.

Dank hochangereicherter körpereigener Proteine wie Wachstumsfaktoren [EGF | TGF | IGF] können mit dem Einhorn-Lifting langfristige Ergebnisse hinsichtlich Hautqualität und Hautgesundheit erzielt werden.

Das Einhorn-Lifting verspricht eine deutliche Verjüngung der Haut, die vielleicht so märchenhaft ist wie die Geschichte vom Einhorn. Das Ergebnis sieht ganz natürlich aus.

Im Gegensatz zu der PRP-Eigenbluttherapie [Platelet Rich Plasma] werden beim Unicorn-Lift keine Blutplättchen, Blutkörperchen oder andere Aktivatoren verwendet, sondern nur das Serum des Blutes und damit reine Proteine.

EdS® [Exokine derived Serum] wird bereits seit 1998 klinisch bei Gelenkarthrose, Radikulopathie der Wirbelsäule sowie Sehnen- und Muskelverletzungen eingesetzt.

Wie ist der Ablauf der Behandlung mit Exokine® ?

Am Morgen des Behandlungstages wird etwas 10- 30 ml Blut entnommen. Anschließend wird die Probe für 4-6 Stunden im Exokine-Gerät inkubiert. In diesem Zeitraum werden die Zellen im Blut aktiviert und entzündungshemmende Proteine (Zytokine) sowie Wachstumsfaktoren in sehr hoher Konzentration freigesetzt. Nach dieser Inkubation wird die Probe, genau wie beim Vampirlifting zentrifugiert.  Ist das Serum einmal gewonnen, lässt es sich einfrieren und kann dann Behandlung für Behandlung in der jeweiligen Dosierung verwendet werden.

Am Nachmittag der Blutentnahme kann bereits injiziert werden. Die Haut wird zunächst mit einer Betäubungscreme vorbereitet, anschließend wird das Serum mit einer feinen Nadel Zentimeter für Zentimeter etwa 0,5 mm bis 0,8 mm tief in die Haut gespritzt. Zusätzlich wird ein Mikroneedling über die gesamte zu bearbeitende Fläche (Gesicht oder Hals/Dekolleté, Hände) durchgeführt. Nach der Behandlung kann das Areal leichte Rötungen und Schwellung zeigen, auch kleine Hämatome sind möglich.

Für wen ist dieses Verfahren geeignet und welche Körperstellen können behandelt werden?

Die Frage nach dem Beginn einer solchen Behandlung kann nicht allgemein beantwortet werden. Es kommt sehr auf die Hautbeschaffenheit, die Veranlagung und den Lebensstil an. Sobald erste Fältchen, vergrößerte Poren oder eine Hauterschlaffung auftreten, ist es absolut ratsam ein solches Treatment zu beginnen. Im Gegensatz zu vielen Kosmetika ist die Wirkung nachweisbar und sichtbar. Auch unreine und zur Akne neigende Haut verbessert sich durch die antientzündliche Komponente des EdS® [Exokine derived Serum] deutlich.

Nutzen Sie die Fähigkeiten ihres Körpers, den Alterungsprozess der Haut umzukehren und die Haut zu verjüngen. Eine sichtbare Veränderung der Haut ist in der Regel direkt nach der Behandlung zu sehen. Die Haut wirkt praller, gesünder und glatter. Das vollständige Ergebnis ist allerdings erst nach 2 bis 3 Monaten sichtbar.

Durch klinische Studien dokumentierte Ergebnisse einer Exokine®-Behandlung:

  • Reduzierung von inflammatorisch bedingter Rötung der Haut
  • Umkehr der Hautalterung
  • Bessere Hautqualität und gesündere Haut
  • Verbesserung der Hautelastizität und der Hautfestigkeit
  • Strafferes und jüngeres Hautbild
  • Frischeres Aussehen und natürlicher „Glow”
  • Entzündungshemmend
  • Zunahme der Wachstumsfaktoren
  • Erhöhung des Stammzell-Umsatzes in der Haut
  • Erhöhte Kollagen-Produktion in der Haut
  • Zunahme von Elastin in der Haut
  • Erhöhte Feuchtigkeit in der Haut

Welche Risiken und Komplikationen kann es bei einer Eigenblutbehandlung geben?

Das Einhorn-Lifting gilt als sehr risikoarmes Verfahren. Korrekt und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften durchgeführt, kann ein Risiko für Infektionen sowohl bei der Blutabnahme, als auch bei der Injektion des aufbereiteten Eigenblutes ausgeschlossen werden. Auch Unverträglichkeiten der gespritzten Substanz gegenüber sind ausgeschlossen. Es kann lediglich zu kleinen Blutergüssen und leichten Schwellungen an den Einstichstellen kommen. Diese sind aber ungefährlich und gehen innerhalb weniger Tage von selbst zurück.

Mögliche Kontraindikationen auf einen Blick:

Schwangerschaft u. Stillzeit, Akute Hautkrankheiten, Akute Erkrankungen (bspw. Erkältung, Grippe), Hepatitis HIV, Blutgerinnungsstörungen, Autoimmunerkrankungen, Lebererkrankungen, Krebs, Neurodermitis im Gesicht, Schuppenflechte im Gesicht

Nachsorge:

Nach dem Einhornlifting ist die Haut zunächst noch gerötet. Um Schwellungen und Blutergüsse zu vermeiden, werden die behandelten Partien gekühlt. Der Patient kann sofort wieder seinen gewohnten Verpflichtungen nachkommen, sollte jedoch vorübergehend auf Sport, Saunagänge und Solariumbesuche verzichten. Auch bestimmte Kosmetikanwendungen können die Haut zusätzlich reizen und sind daher während der ersten Tage zu meiden. Mögliche Rötungen und Schwellungen gehen in der Regel innerhalb von wenigen Tagen wieder zurück.

Wieviele Behandlungen sind erforderlich und wie lange hält die Wirkung?

Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir 3 -5 Behandlungen im Abstand von 3-4 Wochen.

–              ab 30 Jahren = 1-2 Behandlungen

–              ab 40 Jahren = 2-3 Behandlungen

–              ab 50 Jahren = mind. 3 Behandlungen usw.

Danach entscheiden Sie, wann die nächste Auffrischungsbehandlung erfolgen soll. Hier empfehlen wir Zeitspannen von 6 bis 12 Monaten.

Bitte beachten Sie, dass der Lebensstil die Wirkdauer der Exokine®-Behandlung beeinflusst. Werden viele freie Radikale in der Haut durch Sonneneinstrahlung, Nikotin, Alkohol und Schlafmangel freigesetzt, muss mit einem kürzer dauernden Effekt gerechnet werden und die Behandlung in kürzeren Abständen wiederholt werden.

Nachsorge auf einen Blick:

  • Für etwa 3 Tage keinen Sport treiben, kein heißes Bad nehmen, keine säurehaltige Kosmetik verwenden und keine Gesichtsmasken anwenden.
  • Für etwa 7 Tage nicht in die Sauna gehen und auf Gesichtspeelings verzichten.
  • Für etwa 7 Tage nicht in der prallen Sonne baden und auf Solariumbesuche verzichten